skip to main |
skip to sidebar
So hier nun für alle die bisher dachten „Hey, der macht ja nur Urlaub da!“. Nein!, das mache ich nicht. Alle bisherigen Aktivitäten beschränken sich auf die ersten 2-3 Wochen nach meiner Ankunft und haben stets am Wochenende und/odernach
Feierabend stattgefunden. Da mein normaler Arbeitstag nicht ganz so spannend und pittoresk ist, habe ich euch diesen Teil meines Aufenthalts vorenthalten. Jeden Montag gibt es das „Monday meeting“ mit Nikki, Jan und mir. Seit kurzem ist auch Jörg an Bord und mit ihm ist der Montag zu unserem Nangu Thina Tag geworden, der ausschließlich für Belange des Nangu Thina e.V.s vorgesehen ist. Für dieses Wochenende mussten wir viele Traininghandbücher für den Einleitungskurs anstrebender Pfadfinderleiter kopieren, lochen, und heften und kopieren, lochen und heften. Außerdem mussten wir alles Notwendige für dieses Wochenende vorbereiten Küchenutensilien, Teller, Besteck, sämtliche Materialien die gebraucht werden, wie z.B. drei verschiedenfarbene Halstücher à acht Stück, Namensschilder und und und.
Einiges von diesen Dingen mussten wir erst aus den großen Kontainern (Teilweise bestückt mit einem Label der DDR) holen die mit großen Schlössern verhangen sind. Nebenbei haben wir noch an einer Konferenz teilgenommen der DESD „Decade of Education for Sustainable Development“ „Jahrzehnt der Bildung für Nachhaltige Entwicklung“. Die drei Hauptthemen waren Wasser, Abfall und Ergrünen. Die Pfadfinder waren natürlich in allen drei Themengebieten vertreten. Mein Hauptprojekt ist weiterhin Straßenfußball und trägt den wunderschönen Namen Pumelela - „wir wollen Erfolg haben!“ Mehr dazu sobald ich wieder mehr Zeit habe. Die restlichen Bilder sind von God's Window, vom Blyde River Canyon und vom Einleitungskurs auf dem Schulgelände in Manzini.













Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen